Bachs Weihnachtsoratorium Teil I bis III (14.12.2025)

Am 3. Adventssonntag dieses Jahres werden die ersten drei Teile von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in der Pfarrkirche St. Michael zusammen mit dem Kammerorchester opus 7 zur Aufführung kommen. Der Madrigalchor freut sich, renommierte Solistinnen und Solisten für dieses besondere Konzert gewonnen zu haben.

Svenja Rissiek (Mezzosopran) ist dem Brakeler Publikum bereits aus dem Konzert im November 2023 bekannt, wo sie in César Francks Messe op. 12  und Dan Forrests Requiem for the Living mitwirkte. Da ein Schwerpunkt ihres breit gefächerten Repertoires deutlich im Bereich der Musik des Barock liegt, dürfen wir uns auf ein besonderes musikalisches Erlebnis freuen.

Falk Hoffmann (Tenor) gestaltete im letzten Jahr in Giacomo Puccinis Messa di Gloriabei der Aufführung in seiner Heimatstadt Dresden die Tenorpartie. Als Mitglied im renommierten MDR-Rundfunkchor übernimmt er in großer Regelmäßigkeit solistische Verpflichtungen, wobei er nach eigener Aussage besonders gern in Werken J. S. Bachs mitwirkt. Im Weihnachtsoratorium wird er neben der Tenorarie die Rolle des Evangelisten übernehmen.

Auch Andreas Elias Post (Bariton) hat bereits mit dem Madrigalchor zusammengearbeitet. Er war der Bassist im letztjährigen Konzert mit Anton Bruckners „Ecce sacerdos magnus“ und Giacomo Puccinis Messa di Gloria in der Brakeler St. Michaelis Kirche. Geistliche Musik ist neben Liederabenden und einer Vorliebe für die Oper seine große Leidenschaft, was sicher mit ein Grund dafür ist, dass er für die Gestaltung der Basspartie im Weihnachtsoratorium spontan zusagte.